Wer wir sind

Über Invera

Invera steht für Investment Ethics Research & Advisory; Ethik- und Nachhaltigkeits­analysen für Investoren sind unsere Kernkompetenz. Unser Unternehmen gibt es seit 2005, doch unsere Nachhaltigkeits-DNA reicht weiter zurück.

1982 gründete Dr. Elisabeth Höller eine Vermögens­verwaltungs­gesellschaft und spezialisierte sich auf ethische und nachhaltige Anlagen. Damit war sie allein auf weiter Flur – auch punkto Research und Datenlage. 23 Jahre später stellte sie ihren bewährten Research-Ansatz auf eigene Beine und liess per 1. April 2005 Ihre Firma Invera ins Zürcher Handelsregister eintragen. Seit diesem Tag verfolgte und verfolgt Invera stets das gleiche Ziel:

Anlagemöglichkeiten zu identifizieren und zu entwickeln, die neben einer finanziellen auch eine ökologische, soziale und ethische Rendite erzielen.

Als Pionier für nachhaltiges Anlegen verfügen wir über umfassendes Know-how und einen eindrücklichen Leistungs­ausweis. Unser Research fokussierte sich schon immer auf Ethik und Nachhaltigkeit – deshalb mussten wir nicht umdenken und umschwenken, als nachhaltiges Anlegen zum Megatrend wurde. Das gleiche gilt auch für unser unabhängiges Ethik-Komitee: Hochkarätig und interdisziplinär besetzt, trifft es sich regelmässig und beurteilt jede Anlage­möglichkeit nach unseren Massstäben, die über die ESG-Kriterien hinausgehen.

Mit unserem Wissen, unserer Erfahrung und unserem Netzwerk unterstützen wir institutionelle und private Anleger mit einer breiten Palette von Dienstleistungen. Ausserdem sind wir die Initiatorin der ethischen Anlagefonds «Excellent ESG Global Bond» und «Excellent ESG European Equity», die beide mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem Europäischen Transparenzlogo für höchste Ansprüche an nachhaltige Finanzanlagen ausgezeichnet sind.

Wir sind für Sie da

Portrait Daniel Hug

Daniel Hug

Daniel Hug ist VR-Präsident von Invera sowie Sekretär des Ethik-Komitees. Seit über 30 Jahren ist er im Bank- und Finanzwesen tätig; unter anderem als Mitglied der Geschäftsleitung der VP Bank Schweiz, als Direktor bei der HSBC Private Bank oder als Revisionsleiter bei Ernst & Young. Er studierte Betriebswissenschaft und hat Abschlüsse als Excecutive MBA, Trust und Estate Practitioner TEP und Certified Financial Planner CFP.

Portrait Catherine Egger Hug

Catherine Egger Hug

Catherine Egger Hug ist Mitglied des Verwaltungsrates und leitet die Administration von Invera. Die diplomierte Bibliothekarin arbeitete unter anderem als stellvertretende Leiterin der Basisbibliothek Unitobler in Bern oder in der Bibliothek für Betriebswirtschaft der Universität Zürich. Seit 2010 leitet sie zudem die Administration der unabhängigen Vermögensverwaltung Blankart & Cie in Zürich, die sich wie Invera auf nachhaltige Anlagen fokussiert.

Portrait Verena Buntz

Verena Buntz

Verena Buntz ist als Fachexpertin Nachhaltigkeit bei Invera zuständig für die Qualitätssicherung und die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Angebots an nachhaltigen Anlagen. Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bank- und Finanzwesen, einen MBA in Finance und ist Certified International Investment Analyst sowie Swiss Certified Treasurer. Zusätzlich absolvierte sie den Weiterbildungsstudiengang in Sustainable Finance an der Universität Zürich.

Das unabhängige Ethik-Komitee

Invera Ethik-Komitee

Das Ethik-Komitee – von links: Daniel Hug, Georg Schweisfurth, Jörn Könke, Christoph Schwingenstein, Jens Soth, Klaus Baumann (es fehlt: Carol Franklin)

Die Mitglieder unseres Ethik-Komitees arbeiten hart, entscheiden unabhängig und sind von essenzieller Bedeutung für Invera. In periodischen Konferenzen definieren, prüfen und revidieren sie unsere strengen Ausschlusskriterien, wobei sie an die kritischen Produkte und kontroversen Verhaltensweisen besonders strenge Massstäbe anlegen, die teilweise deutlich über normale ESG-Ansätze hinausgehen. Diese Ausschlusskriterien muss jeder einzelne Titel in unserem Anlageuniversum zwingend einhalten. Sie kontrollieren zudem, dass die Aktien und Obligationen unserer Anlagefonds «Excellent ESG Global Bond» und «Excellent ESG European Equity» jederzeit unseren hohen ethischen Ansprüchen genügen.

Christoph Schwingenstein

Christoph Schwingenstein

Christoph Schwingenstein engagiert sich seit Mitte der 1990er-Jahre in gemeinnützigen Organisationen und Initiativen für Nachhaltigkeit; unter anderem als Vorstandsmitglied der Umwelt-Akademie München. In seinem Spezialgebiet – ethisch-ökologische Vermögensanlagen – berät er Stiftungen, Banken, Kirchen­verwaltungen, Klöster und staatliche Institutionen. Seit 2005 Mitglied und seit 2009 Vorsitzender des Ethik-Komitees von Invera.

Klaus Baumann

Klaus Baumann

Klaus Baumann ist katholischer Priester, approbierter Psychotherapeut und seit 2004 Professor für Caritas­wissenschaft und christliche Sozialarbeit an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Er ist Berater und Mitglied verschiedener wissenschaftlicher Fachgesellschaften und Beiräte und Editor in Chief des Open-Access-Journals Religions. Seit 2010 Mitglied des Ethik-Komitees von Invera.

Carol Franklin

Carol Franklin

Carol Franklin ist operative VR-Präsidentin mehrerer Firmen, die in der Schweiz und in Panama nachhaltige Ziele verfolgen. Sie war Direktorin bei Swiss RE (Luftfahrt und Human Resources), Geschäftsführerin des WWF Schweiz, Ombudsfrau der Telekombranche und von Postfinance Schweiz sowie Hauptmann und Divisionsrichterin in der Schweizer Armee. Seit 2005 Mitglied des Ethik-Komitees von Invera.

Jörn Könke

Jörn Könke

Jörn Könke ist Diplom-Kaufmann und Doktor der Staatswissenschaften. Bis 1993 bekleidet er geschäftsführende Positionen im Verlagswesen (unter anderem Süddeutsche Zeitung, Bild-Gruppe, Burda). Danach übernimmt er leitende, beratende oder strategische Aufgaben in gemeinnützigen Stiftungen, bei der Neustrukturierung von Familienunternehmen, beim Aufbau von Museen oder bei der Umstellung auf umfassende Nachhaltigkeit). Seit 2009 Mitglied des Invera Ethik-Komitees.

Georg Schweisfurth

Georg Schweisfurth

Georg Schweisfurth ist Diplomvolkswirt, Autor, Metzger, Geschäftsführer des Öko-Hotels Gut Sonnenhausen, Mitgründer und ehemaliger Vorstand der Basic Bio-Supermärkte, des Bio-Gastrogrosshandels EPOS und der Herrmannsdorfer Landwerkstätten, dazu ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender der Umwelt-Akademie München sowie 2008–18 Aufsichtsrat von Greenpeace Deutschland. Seit 2007 Mitglied des Ethik-Komitees von Invera.

Jens Soth

Jens Soth

Jens Soth ist Agrar- und Umweltingenieur und international anerkannter Fachmann für nachhaltige Rohstoff-Wertschöpfungsketten. Er ist Senior Berater bei Helvetas, Dozent für Umweltökonomik an der ZHAW und Experte beim Nachhaltigkeitspanel des International Cotton Advisory Committee. Auch die EU berief ihn schon mehrfach als Experten; zudem leitete er als Co-Geschäftsführer während zehn Jahren die Hamburger Umweltagentur EPEA. Seit 2009 Mitglied des Ethik-Komitees von Invera.

Das Ethik-Research-Team

Ein spezialisiertes Ethik-Research-Team unseres Partners Inrate wendet die Ausschlusskriterien unseres unabhängigen Ethik-Komitees auf einzelne Aktien und Emittenten an (Inrate ist eine unabhängige, auf Nachhaltigkeit spezialisierte Ratingagentur mit Sitz in Zürich). So entsteht das handverlesene Invera-Anlageuniversum, das zudem jeden Monat aktualisiert wird. Unser Ethik-Komitee trifft sich quartalsweise mit dem Ethik-Research-Team von Inrate, um den Impact der Ausschlusskriterien sowie allfällige Rating-Änderungen zu besprechen.

Partner

Verena Buntz

Verena Buntz

Verena Buntz betreut bei Valex Capital als Portfolio-Manager Einzelmandate und kollektive Kapitalanlagen wie die ethischen Anlagefonds «Excellent ESG Global Bond» und «Excellent ESG European Equity». Sie erstellt Fundamentaldatenanalysen für jede einzelne Anlage des Invera-Universums. Neben finanziellen Kriterien analysiert sie insbesondere das ESG-Profil und selektiert jene Anlagen, die in den einzelnen ESG-Kriterien besonders gut abschneiden und sich durch die besten Ertrags- und/oder Wachstumschancen auszeichnen.

Marcel Hess

Marcel Hess

Marcel Hess vertritt Verena Buntz als Portfolio-Manager unsere ethischen Anlagefonds «Excellent ESG Global Bond» und «Excellent ESG European Equity». Er verfügt über breite Erfahrung im Bank- und Finanzwesen. Er war viele Jahre in verschiedenen Funktionen für Fisch Asset Management AG tätig, zuletzt als Geschäftsführer und Delegierter des Verwaltungsrats. 2009 gründete er die von der FINMA akkreditierte Valex Capital AG. Seine Ausbildung absolvierte er im Handelsgeschäft der Credit Suisse sowie in der Betreuung institutioneller Anleger bei einem englischen Broker. Er verfügt über profunde Expertise in den Anlageklassen Aktien, Anleihen, Derivate und Wandelanleihen.

Thomas Flothen

Thomas Flothen

Thomas Flothen ist Gründungsmitglied und Verwaltungsratspräsident der Privus AG in Zürich. Nach einer Banklehre und dem BWL-Studium an der Business School Zürich leitete er die Vermögensverwaltung der Bank von Ernst. Später gründete und leitete er die Wil Asset Management. Seit 2002 ist er CFA Charterholder (Chartered Financial Analyst).

Mitgliedschaften

PRI Association

www.unpri.org

Forum Nachhaltige Geldanlagen FNG

www.forum-ng.org

Die Umwelt-Akademie e.V.

www.die-umwelt-akademie.de